Praxis für Kinesiologie
 

 

Mein Fachgebiet
Touch for Health

 

Der kalifornischen Chiropraktiker Dr. John Thie entwickelte Touch for Health Ende der 60er Jahre aus der Angewandten Kinesiologie.


Es ist eine Methode, mit deren Hilfe blockierte Muskel-Energie-Kreisläufe ausgeglichen werden können. Es werden 14 oder mehr Muskeln getestet und so Muskelschwächen und Energieblockaden entdeckt. Die Muskelgruppen sind den Meridianen (Energiebahnen) zugeordnet.


Die Meridiane sind nach Organen benannt und stehen in Verbindung mit der Funktion, die dieses Organ oder Organsystem (einschließlich Blut und Lymphe) verkörpert. Jedes Organ benötigt eine ausgewogene Meridianenergie sowie eine ausgewogene physiologische Funktion.


Über neurolymphatische Zonen, neurovaskuläre Kontaktpunkte oder andere Korrekturmethoden findet der Ausgleich statt. Der Klient ist dabei bekleidet und übernimmt einen Teil des Ausgleiches mit.


Die Muskeltests dienen nicht dem Zweck einer Diagnose, Darstellung oder Therapie einer Krankheit. Wir beobachten die Muskelreaktion als Ausdruck des Energieflusses und -gleichgewichts. Wenn Haltungen und Energien ausbalanciert sind, hat das Auswirkungen auf die allgemeine Befindlichkeit und auch medizinische Behandlungen sind oft wirksamer und verträglicher. Blut- und Lymphfluss, Organfunktionen, unser hormonelles Gleichgewicht, Stimmung, Haltung und Einstellung werden günstig beeinflusst, da alle eng mit einander verbunden sind.

 


 

Beispiel:

Wenn wir in der rechten Hüfte - aufgrund einer Schwäche in der linken Hüfte - einen verspannten Muskel haben, dann wird ersterer stärker belastet, weil die Verspannung  die Bewegung einschränkt. Dies führt zu einer Überlastung im Fuß und mit der veränderten Fußhaltung werden noch andere Muskelgruppen beeinflusst. 


Im weiteren verändert sich die gesamte Körperhaltung und  damit auch die Position der inneren Organe. Dies wiederum beeinflusst die Kommunikation und den Kreislauf zwischen den Organen, ihr Funktio­nieren, was Ausscheidungen und hormonelle Funktionen verändert. Das chemische und damit auch das physische Gleichgewicht des Menschen wird verändert und dies wirkt sich überall aus, von der einzelnen Zelle bis zur allgemeinen Stimmung. 


Da Körper und Geist betroffen sind, werden auch Denken, Fühlen und Wahrnehmung verändert. Folglich nimmt der Betreffende auch eine diesen Veränderungen entsprechende Körperhaltung ein. Möglicherweise verursacht diese neue Haltung zusätzliche Verspannungen und Dysbalancen-  was sich wiederum auf das Allgemeinbefinden auswirkt…Mit allem was wir tun, beeinflussen wir also das gesamte System.

Quelle TfH VAK Skript